Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wasserlooslück 2, 24944 Flensburg
Rufen Sie uns an!
0461 / 50 50 40

Superfood-Snack: Matcha Energy Balls

Matcha ist ein echtes Superfood! Das grüne Teepulver steckt voller Antioxidantien, liefert langanhaltende Energie und schmeckt angenehm mild. Wenn du einen schnellen, gesunden Snack suchst, sind diese Matcha Energy Balls perfekt – vegan, ohne raffinierten Zucker und in wenigen Minuten zubereitet. Ideal für unterwegs, nach dem Sport oder als gesunde Nascherei. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Matcha Energy Balls schnell und leicht selbst zubereiten kannst.

Zutaten (für etwa 12 Energy Balls)

      • 10 Medjool-Datteln (entkernt)
      • 100 g Mandeln oder Cashews
      • 2 TL hochwertiges Matcha-Pulver
      • 1 EL Kokosöl (geschmolzen)
      • 30 g Haferflocken (zart)
      • 1 EL Chiasamen oder Leinsamen
      • 1 TL Vanilleextrakt
      • Eine Prise Meersalz
      • Kokosraspeln, Sesam oder Kakaopulver zum Wälzen

Zubereitung

  • Die Mandeln oder Cashews in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen.
  • Die entsteinten Datteln, Matcha-Pulver, Kokosöl, Haferflocken, Chiasamen, Vanilleextrakt und Meersalz hinzufügen.
  • Alles mixen, bis eine leicht klebrige Masse entsteht. Falls sie zu trocken ist, ein paar Tropfen Wasser oder Pflanzendrink hinzufügen.
  • Mit den Händen etwa 12 kleine Kugeln formen und in Kokosraspeln, Sesam oder Kakaopulver wälzen.
  • Die fertigen Energy Balls für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Warum sind Matcha Energy Balls so gesund?

Diese kleinen Power-Kugeln vereinen die besten Nährstoffe aus natürlichen Zutaten. Matcha enthält wertvolle Catechine, die als starke Antioxidantien wirken und deinen Körper vor freien Radikalen schützen. Zudem sorgt L-Theanin für eine entspannte Wachheit, ohne dass du nach kurzer Zeit in ein Energietief fällst. Kombiniert mit Mandeln, Datteln und Chiasamen liefern diese Energy Balls gesunde Fette, Ballaststoffe und pflanzliches Eiweiß – eine perfekte Mischung für nachhaltige Energie und langanhaltende Sättigung.

Tipps zur Aufbewahrung

Bewahre die Matcha Energy Balls in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf – so bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Falls du auf Vorrat arbeiten möchtest, kannst du sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen. Sie sind der perfekte Snack für zwischendurch, wenn du einen Energieschub brauchst!

Diese Matcha Energy Balls sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch ein echter Gamechanger für deine Ernährung. Sie liefern dir langanhaltende Power, helfen gegen Heißhunger auf Süßes und fördern deine Konzentration – und das alles ohne raffinierten Zucker! Probiere das Rezept aus und überzeuge dich selbst von diesem grünen Superfood-Snack.

CTHansen