Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wasserlooslück 2, 24944 Flensburg
Rufen Sie uns an!
0461 / 50 50 40

Das richtige Aufwärmen vor dem Training

Eigentlich weiß es jeder: Vorm Sport bitte aufwärmen. Doch allzu oft zeigt man dem Aufwärm-Programm die kalte Schulter. Und das ist keine gute Idee. Denn wer sich aufwärmt, verringert sein Verletzungsrisiko und erhöht seine Leistungsfähigkeit. Was passiert beim Aufwärmen Aufwärmen bedeutet tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes zunächst eine Erhöhung...

Mehr lesen ...

Mit Training gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Das erste Grün an den Bäumen ist zu sehen, die ersten Frühblüher konkurrieren ums noch spärlich warme Sonnenlicht. Doch viele von uns möchten am liebsten das Gegenteil: Statt raus an die Luft, uns nur noch tiefer in die Kissen wühlen und schlafen, schlafen und nochmals schlafen. Doch woran liegt dies, bei...

Mehr lesen ...

eGym-Zirkel-
Abnehmen leicht gemacht

Wer abnehmen will, sollte nicht ausschliesslich auf Ausdauersport oder Krafttraining setzen, sondern eine gesunde Mischung anstreben. Denn Ausdauersport verbrennt zwar Kalorien – jedoch im schlimmsten Fall auch Muskelgewebe. Und Muskeln benötigen wir, um Fett zu verbrennen. Je höher der Anteil der Muskelmasse also ist, desto höher ist der Grundumsatz, also...

Mehr lesen ...

Krafttraining senkt das Diabetes-Risiko!

Mit 5 x 30 Minuten Krafttraining pro Woche  – zum Beispiel hier bei uns im Seidon Flensburg – kann man das Typ-2-Diabetes-Risiko um bis zu 34 Prozent senken. Aber auch schon 60 Minuten pro Woche mindern das Risiko, an Diabetes zu erkranken um bis zu 25 Prozent.  Zu diesem Ergebnis kommt...

Mehr lesen ...

Neue Studie beweist: Bewegung hilft auch bei chronischen Entzündungen!

US-Wissenschaftler der Universität von Kalifornien in San Diego, haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass sich sportliche Aktivität positiv auf Entzündungszellen im Körper auswirken kann. Dabei untersuchten sie bei 47 Probanden den Einfluss eines 20minütigen moderaten Lauftrainings auf Immunzellen im Blut. Diese Zellen produzieren bei Infektionen oder chronischen Entzündungen Botenstoffe,...

Mehr lesen ...

Fit vor und nach Operationen

Große Operationen schlauchen den Körper und schwächen die Muskeln. Hierbei ist es wichtig, dass Patienten schon vor dem Eingriff Kraft- und Beweglichkeit trainieren, d.h. sie bauen Muskeln auf, um nach einer OP schneller wieder auf die Beine zu kommen. Dass dosierte und gezielte Bewegung die Heilungsprozesse des Körpers unterstützen kann,...

Mehr lesen ...